20. September 2021

Der Bundesdatenschutzbeauftragte warnt vor WhatsApp

Wie die FAZ berichtet, hat der Bundesdatenschutzbeauftragte, Herr Ulrich Kelber, allen Bundesbehörden untersagt, den Messengerdienst WhatsApp zu nutzen. Kelber argumentiert damit, dass Metadaten, wie Nachrichtendatum, die Uhrzeit, Standort und Identität des Senders sowie des Empfängers und die verwendeten Smartphones erfasst werden.

Dabei werden diese Daten nicht verschlüsselt gesendet und können gesammelt werden. Daraus ließen sich durchaus Profile erstellen, die ein Nutzerverhalten aufzeigen und vor allem, wann oder wie häufig ein Bürger mit einer Bundesbehörde in Kontakt tritt. Kelber sieht eben genau in diesen Daten und der möglichen Weitergabe an Facebook eine datenschutzrechtliche Relevanz, die eine Nutzungsuntersagung rechtfertigt.

WhatsApp seinerseits bestreitet die Weitergabe dieser Metadaten an Facebook, konnte bis dato aber auch keine gegenteilige Beweisführung erbringen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die weitere Entwicklung zeigen wird.

Wir von handz.on sehen in jedem Falle die berufliche Nutzung von Messengerdiensten kritisch, bei denen eine Weitergabe von Nutzerdaten nicht per se ausgeschlossen ist. Alternativen zu WhatsApp gibt es durchaus – wir beraten Sie gerne, welche datenschutzkonforme Möglichkeiten es gibt.

Weitere Artikel

handz.on schließt ISO-27001-Zertifizierung erfolgreich ab

handz.on schließt ISO-27001-Zertifizierung erfolgreich ab

Kunden des Münchner IT-Dienstleisters profitieren ab sofort von offiziell attestierter, höchster Informationssicherheit ihrer Daten München, 31.01.2023: handz.on ist seit Januar 2023 ISO-27001 zertifiziert und unterstreicht damit seine Spezialisierung im Bereich...

mehr lesen
Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl des perfekten ITSM

Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl des perfekten ITSM

Um die IT-Prozesse unternehmensintern besser managen und strukturieren zu können, empfiehlt sich langfristig die Anschaffung einer umfassenden ITSM-Software. Diese bietet bei richtiger Implementierung viele Optimierungspotenziale, welche sehr kosten- und zeiteffizient...

mehr lesen
Wettbewerbsvorteil Datenschutz?

Wettbewerbsvorteil Datenschutz?

Oft werden Datenschutz und Digitalisierung als Antagonisten gesehen, die sich nur schwer im eigenen Unternehmen gleichzeitig implementieren lassen. Im digitalen Zeitalter wird dabei oft der Digitalisierung von internen Prozessen und Anwendungen der Vortritt gewährt,...

mehr lesen
Scroll to Top
Scroll to Top